Zum Inhalt springen
Lymphogranuloma venerum
Andere Bezeichnungen
- LGV
- Lymphogranuloma inguinale
Erreger
- Bakterien: Chlamydia trachomatis (Serotyp L1 – L3)
- in Deutschland eher selten, Verbreitung nimmt aber zu
- normalerweise in Tropen und Subtropen häufig anzutreffen
- oft unerkannt (schwierige Diagnosestellung)
Übertragung
- möglich durch Vaginal-, Oral- und Analverkehr und zwar aktiv und passiv
- Übertragung durch Kontakt mit infizierten Hautpartien und mit Ausfluss aus diesen
- auch über Hände (z.B. wenn Chlamydien vom Penis auf die Hand und von hier auf andere Schleimhaut gelangen) – Schmierinfektion
Inkubationszeit
Symptome
- die Krankheit verläuft in 3 Stadien mit verschiedenen Symptomen:
- 1. Stadium: Primärläsion nach 3 – 30 Tagen, meist schmerzlose Papel an der Eichel oder am Penisstamm, aus der sich ein Geschwür entwickeln kann
- kann auch im Analbereich auftreten (nach aufnehmendem Analverkehr), dann verbunden mit schmerzhaftem Stuhlverhalt sowie Abgang von Blut und Schleim
- kann auch im Mundbereich auftreten (nach aufnehmendem Oralverkehr)
- 2. Stadium: ca. 14 Tage nach Primärläsion Entwicklung einer einseitigen schmerzhaften Lymphknotenschwellung, häufig auch Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen
- 3. Stadium: nach Monaten bis Jahren können massive Schwellungen im Genital- oder Analbereich auftreten, weil Lymphabfluss blockiert ist (Elephantiasis genitoanorectalis), chirurgischer Eingriff erforderlich
- Sonderform: Hämorrhoiden- und Feigwarzenbildung im Analbereich
Diagnose
- Abstrich und Laboruntersuchung zum Erreger- (PCR) bzw. Antigennachweis (ELISA)
- problematisch ist die Verwechslung mit anderen Erkrankungen, die teilweise ähnliche Symptome produzieren (Differentialdiagnostik)
- Verwechslung z.B. mit Herpes simplex, Lues (Primärinfektion), Ulcus Molle, Analkarzinom
Test
- sobald sich Symptome zeigen, ist eine Untersuchung durch einen Spezialisten dringend zu empfehlen (Hautarzt oder HIV-Spezialist)
- einige Gesundheitsämter bieten den Test anonym an (z.B. in Dresden), im Zweifelsfall bitte erfragen
- es besteht eine nicht-namentliche Meldepflicht gegenüber dem RKI
Behandlung
- Antibiotika
- bis zum O.K. durch den Arzt ist ungeschützter Sex tabu
Krankheitsdauer
- abhängig von der Schwere der Infektion
Vorbeugung
- Kondome schützen nur bedingt vor einer Ansteckung
HIV+ Info
- wenn Schleimhaut- und Hautveränderungen oder –defekte auftreten, besteht ein höheres Risiko, sich mit HIV zu infizieren
- bei gleichzeitiger HIV-Infektion kann es zu untypischen Verläufen des LGV kommen
Page load link