HIV? Jetzt kommt‘s drauf an!
„Die Lage ist dramatisch: Durch weltweite Kürzungen könnten Millionen Menschen ihre HIV-Therapie verlieren und sterben. Und noch immer erleben HIV-positive Menschen Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung – auch in Deutschland.
Das dürfen wir nicht hinnehmen! Solidarität mit HIV-positiven Menschen ist das Ziel des Welt-Aids-Tages: Alle Menschen müssen Zugang zu medizinischer Versorgung, Aufklärung, Beratung und Testmöglichkeiten haben.“ – welt-aids-tag.de
Warum bleibt das Thema HIV/Aids so wichtig?
Die diesjährige Kampagne zum Welt-Aids-Tag unter dem Motto „Gemeinsam. Gerade jetzt.“ setzt sich für mehr Solidarität mit Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind, ein und kämpft gegen Diskriminierung. Die Lage ist besorgniserregend: Internationale Kürzungen, vor allem durch die USA, könnten dazu führen, dass Millionen von Menschen weltweit ihre HIV-Therapien verlieren. Das geplante Ende des UNAIDS-Programms der Vereinten Nationen würde versorgungsrelevante Strukturen zerstören, und Präventions-, Beratungs- sowie Testangebote könnten verschwinden. Gleichzeitig nimmt die Diskriminierung von Menschen mit HIV und besonders betroffenen Gruppen auch in Deutschland wieder zu.
Dabei können Menschen mit HIV heute ein Leben führen wie alle anderen – ob im Job, in der Freizeit, in der Sexualität oder bei der Familienplanung. Mit einer rechtzeitigen Behandlung lässt sich der Ausbruch von Aids verhindern, und unter Therapie ist HIV nicht übertragbar.
Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember haben wir zahlreiche Aktionen in den Monaten November und Dezember geplant, bei denen wir uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven widmen:
Begleite uns durch die Nacht und nutze die Gelegenheit, dich im BUNKER des Leder- und Fetischclubs Dresden auf HIV, Hepatitis und Syphilis testen zu lassen – oder lieber direkt in der Aids-Hilfe arbeitnehmer*innenfreundlich am Abend? Lass dich von der Musik von MerQury bei der „Queen-Party“ in der Whisky Manufaktur bezaubern. Entdecke die neuesten Sextoys beim langen Testabend im Par la fleur. Begehe mit uns den Welt-Aids-Tag gebührend und erhalte Infos an unseren Ständen, die über die ganze Stadt verteilt sind. Setze ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV und nimm an einer oder allen vielfältigen Veranstaltungen teil!
Hier die Details unserer Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge:
20.11.2025 von 19 bis 21 Uhr: Weil ich es mir wert bin! HIV-, Hepatitis- und Syphilis-Testaktion im BUNKER
Der LFCD e.V. hat sich in seiner Satzung insbesondere auch der Gesundheitsvorsorge verschrieben. Diesem Gedanken folgend, bietet er in Kooperation mit der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes Dresden und der Aids-Hilfe Dresden am 20.11. von 19 bis 21 Uhr kostenlose und anonyme HIV-, Hepatitis und Syphilis-Tests im BUNKER an. Terminvereinbarung nicht nötig.
22.11.2025 von 8 bis 14 Uhr: 29. Aids-Symposium
Auf dem Aids-Symposium am 22.11. im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Haus 19, im Hörsaal hält Amina Widmaier einen Vortrag zum Thema: Prävention im Partykontext (Safer Sex und Safer Use). Das komplette Programm gibts hier.
22.11.2025 ab 20 Uhr: Queen-Party 2025 in der Whisky Manufaktur Dresden
We will rock you! MerQury – The Spirit of Freddie Mercury. Die Band MerQury zählt zu den Publikumslieblingen der Jazztage Dresden – und das aus gutem Grund: Mit ihrer mitreißenden Hommage an Freddie Mercury und Queen begeistern sie seit Jahren regelmäßig das Publikum.
Wir sind als langjährige Partnerin und begeisterte Fans der Band MerQury auch mit von der Partie. Am 22.11. sind wir mit einem Aufgebot an Ehrenamtlichen im Publikum unterwegs und ansprechbar für alle Fragen zum Thema HIV und Aids. Hier gibt’s Restkarten.
27.11.2025 von 18 bis 21 Uhr: Checkpoint+ Langer Testabend in der Aids-Hilfe Dresden I
Zu arbeitnehmer*innenfreundlichen Zeiten können sich alle Nachtschwärmer*innen, Spätaufsteher*innen und Vielbeschäftigte am 27.11. kostenfrei und anonym auf HIV, Syphilis, HEP C, Chlamydien und Gonorrhö testen lassen. Direkt vor Ort in der Beratungsstelle Aids-Hilfe Dresden in der Neustadt. Die Terminvereinbarung ist unbedingt via 0351 4416141 notwendig!
01.12.2025 von 11 bis 20 Uhr: Welt-Aids-Tag in der Stadt
Am 01.12. selbst begeben sich die #DresdenzeigtSchleife-Akteur*innen in die Spur, bepackt mit Kondomen, Lecktüchern und exklusiven Präsenten, die bei einer Tombola erspielt werden können. Wir sind in der Stadt an verschiedenen Orten unterwegs, um dort mittels Infoständen auf den Welt-Aids-Tag aufmerksam zu machen:
11:00-13:00 Uhr Alte Mensa TU Dresden (Eingang Mommsenstraße)
15:30-17:30 Uhr Stadtforum der Landeshauptstadt Dresden (innen)
18:00-20:00 Uhr Occidental Dresden Newa (Prager Straße, Nähe Hauptbahnhof)
Nicht nur ein Wissenszuwachs erwartet euch, sondern tolle give aways unterstützen ein reflektiertes Risikomanagement. Mehr Infos zum WAT gibt es bald hier.
03.12.2025 von 17 bis 19 Uhr: HIV-, Hepatitis- und Syphilis-Testaktion im Par la fleur
Sich mit neuen Sextoys eindecken und gleichzeitig STI-Tests machen? Dann bist du am 03.12. im Par la fleur genau richtig! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Tests sind anonym und kostenfrei. Hier findest du die Adresse.
04.12.2025 von 18 bis 21 Uhr: Checkpoint+ Langer Testabend in der Aids-Hilfe Dresden II
Unser zweiter langer Testabend lädt ein: Zu arbeitnehmer*innenfreundlichen Zeiten können sich alle Nachtschwärmer*innen, Spätaufsteher*innen und Vielbeschäftigte am 04.12. kostenfrei und anonym auf HIV, Syphilis, HEP C, Chlamydien und Gonorrhö testen lassen. Direkt vor Ort in der Beratungsstelle Aids-Hilfe Dresden in der Neustadt. Die Terminvereinbarung ist unbedingt via 0351 4416141 notwendig!
Wir freuen uns auf euch!




